Die Grashüpfer hüpfen in die Sophienhütte: am 8.12.2012.
Viel Spass!
Freitag, 30. November 2012
Donnerstag, 29. November 2012
Filzen und Vogelfutter
![]() | ![]() |
![]() |
Mit Zdenka wird im Wühlmauskeller gefilzt.
Oben in Eckis Küche bereitet Jan Vogelfutter für Eckis Beobachtungsstation vor: Pflanzenfett wird ausgelassen und mit Sonnenblumen und Haferflocken angerichtet in die Anflugbretter gegeben.
29.11.2012
|
Labels:
Feuersalamander
Samstag, 24. November 2012
Feuersalamander auf der Heyerhütte
Wandertag für Ida, Skye, Dodo, Marc und Tino: von Alsbach über den Melibokus hinweg, in der Dämmerung vorbei an Balkhausen querfeldein ging es zur Heyerhütte, nahe an der Kuralpe.
Gespensterstunde mit Skye und Ida, sehr nett.
Am nächsten Tag nach Ober-Beerbach zu Dodo. Dort der Schwäche erlegen…
War eine tolle Wanderung.
Schon neue Pläne: es soll im Frühling zum NABU Asbach in die Spatzenhütte gehen. Diesmal per Fahrrad...
Gespensterstunde mit Skye und Ida, sehr nett.
Am nächsten Tag nach Ober-Beerbach zu Dodo. Dort der Schwäche erlegen…
War eine tolle Wanderung.
Schon neue Pläne: es soll im Frühling zum NABU Asbach in die Spatzenhütte gehen. Diesmal per Fahrrad...
Labels:
Feuersalamander
Donnerstag, 22. November 2012
Die Feuersalamander spinnen
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
Extrem seltenes Foto von Tino. Spinnen kann man sogar ohne jedes Hilfsmittel (ausser 2 Händen). |
Im Schafprojekt wollen wir die Schafwolle der Wühlmausschafe verarbeiten: heute wird gesponnen was das Zeug hält. Ursi und Lorena führen den Feuersalamandern das Spinnrad vor. Wir lernen nebenbei: alle Waldis spinnen in der 10. Klasse. Soso.
Labels:
Feuersalamander
Dienstag, 20. November 2012
E D I M O
Liebe Wühlmäuse! Liebe Freunde der Wühlmäuse!
Uns geht es gut, denn wir haben jetzt Edimo. Ihr könnt im Internet nach Edimo forschen, aber wahrscheinlich werdet Ihr da nicht fündig. So etwas Exklusives kann das Internet nicht bieten. So etwas Tolles haben nur wir. Im Dezember geht es los. Im Januar muss es vielleicht ausfallen, aber im Februar geht es dann munter weiter.
Edimo ist hauptsächlich gedacht für die Freunde der Wühlmäuse, also Wühlmausaktive, Eltern u. a. den Wühlmäusen freundlich gesinnte Erwachsene. Außerdem für Jugendliche, die glauben 1-2 Stunden Gespräch ohne seelischen Schaden überstehen zu können. Früher gehen ist immer möglich.
Edimo ist unsere Gesprächsrunde, die an jedem Ersten Dienstag im Monat stattfinden wird. Aus den Anfangsbuchstaben von Ersten, Dienstag und Monat ergibt sich das schlaue Wort Edimo, das den Vorteil hat, dass man, wenn einem der Name einfällt, man auch weiß, wann dieses Treffen stattfindet.
Also Edimo jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr bei Eki. Dabei soll die eine Hälfte der Zeit dem freien Gespräch gewidmet sein. Die andere Hälfte ist zum Planen und Probleme lösen gedacht. Alles Weitere wird sich entwickeln.
Beim ersten Edimo geht es um Schaf- und Ziegenprobleme, um die für Januar oder Februar geplante 2. Wühlmausvollversammlung, sowie um Pläne für 2013.
Die Wühlmäuse haben sich in den letzten Jahren von einer einsamen kleinen Kindergruppe zu jetzt 7 Gruppen mit ca. 60 Kindern und Jugendlichen und vielen Erwachsenen entwickelt. Um die neuen Möglichkeiten zu erfassen und zu nutzen benötigen wir neue Kommunikations- und Zusammenarbeitsformen. Daran müssen wir arbeiten. Edimo ist ein Versuch und ich hoffe, dass genügend Gesprächsbereite da sind, um E. mit Leben zu füllen.
1. Edimo am 4. Dez. 2012 um 19 Uhr bei Eki
Mit vielen edimoschen Grüßen
Eddi
Sonntag, 18. November 2012
Die Feuersalamander wandern zur Heyerhütte
![]() |
Route von Gleisschleife Alsbach zur Heyerhütte und zurück nach Seeheim Haltestelle Altes Rathaus |
Die Feuersalamander treffen sich am Freitag, dem 23.11.2012 an der Endhaltestelle der Straba in Alsbach um 15 Uhr zur Nachtwanderung zur Heyerhütte im Odenwald.
Zum Wandern warme Klamotten, Lunchpaket, Thermoskanne mit Tee, Taschenlampe mitbringen. Wenn vorhanden auch eine Feldstecher. Und wichtig: Jeder bringt eine Waldgeschichte oder ein Waldlied mit.
Wir wandern und verlaufen uns nach Karte mit Gepäck, finden irgendwann die Heyerhütte, kochen gemeinsam und planen mal, am Samstag gegen 15 Uhr wieder in Seeheim zu sein.
Eine abenteuerliche Wanderung steht bevor.
Viele Grüße
Tino
PS: Bitte denkt daran: zum Gruppentreff am Donnerstag, dem 22.11.2012 in Malchen bei Ecki wird schweres Gepäck (warmer Schlafsack und Isomatte) und das Fress- und Kochzeug verladen.
Samstag, 17. November 2012
Sternwanderung zum Wassersteinbruch
Nach Winterverbrennen, Sonnwende und Erntefest ist die Sternwanderung das letzte der 4 Jahreszeitenfeste der Wühlmäuse und ihrer Freunde. Die verschiedenen Gruppen starteten unterschiedlichen Orten, um sich dann am Wassersteinbruch zu treffen. Dort hatten die Hermeline am Lagerfeuer Essen und Trinken vorbereitet .
Ecki stellte die Geschichte und die vielen Einsätze zur Rettung des Wassersteinbruchs vor.
Die Füchse haben ein tolles selbstgetextetes Lied gesungen.
Ecki stellte die Geschichte und die vielen Einsätze zur Rettung des Wassersteinbruchs vor.
Die Füchse haben ein tolles selbstgetextetes Lied gesungen.
Labels:
Veranstaltung,
Wühlmäuse
Reportage vom NAJU-Einsatz Schafweide und Naturgarten am Malchener Blütenhang
Fotoreportage Liza Herzig - Studentin Kommunikationsdesign/Fotografie aus Darmstadt
![]()
Arbeit im Naturgarten - Trockenrasen
| ![]()
Pflanzlöcher für neue Obstbäume
| ![]()
Naturzaun um den Garten der Wühlmäuse
|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Der neue Naturzaun um die Schafweide ist fertig!
| ![]() |
Donnerstag, 15. November 2012
Schafprojekt: Kardieren der Wolle
![]() | ![]() | |
![]()
Ecki mit Rauschebart aus Schafwolle
| ![]()
Die gewaschene Wolle wird gezupft und ins Kardiergerät eingezogen.
| ![]() |
![]() | ![]() | ![]()
Wehrwolfspiel
|
Labels:
Feuersalamander,
Schafgruppe
Samstag, 10. November 2012
Arbeitseinsatz am Wassersteinbruch
Ein schöner Artikel von Lorena auf den Wühlmausseiten.
Labels:
Arbeitseinsatz,
Hermeline
Standort:
Herrnweg, 64367 Mühltal, Deutschland
Donnerstag, 8. November 2012
Heuschlacht bei Ecki
Die Feuersalamander packten für die Wühlmaus-Schäfchen Heu in Säcke. Es gab einige, die behaupteten, sie hätten Heuschnupfen, aber das ist kein Wunder wenn der Kopf im Heu steckt...
![]() |
Fotos: NABU/Tino Westphal - Heuschlacht bei
Ecki
|
Labels:
Feuersalamander,
Schafgruppe
Mittwoch, 7. November 2012
Wanderung zur Heyerhütte
Die Feuersalamander treffen sich am Freitag, dem 23.11.2012 an der Endhaltestelle der Straba in Alsbach um 15 Uhr.
Am Vortag beim Gruppentreff am 22.11.2012 in Malchen bei Ecki wird schweres Gepäck (warmer Schlafsack und Isomatte) und das Kochzeug verladen.
Zum Wandern warme Klamotten und Besteck, Lunchpaket, Thermoskanne mit Tee, Taschenlampe mitbringen.
Wenn vorhanden auch eine Feldstecher.
Wir wandern und verlaufen uns nach Karte mit Gepäck, kochen gemeinsam und planen mal, am Samstag gegen 15 Uhr wieder in Seeheim zu sein.
Eine abenteuerliche Wanderung steht bevor.
Am Vortag beim Gruppentreff am 22.11.2012 in Malchen bei Ecki wird schweres Gepäck (warmer Schlafsack und Isomatte) und das Kochzeug verladen.
Zum Wandern warme Klamotten und Besteck, Lunchpaket, Thermoskanne mit Tee, Taschenlampe mitbringen.
Wenn vorhanden auch eine Feldstecher.
Wir wandern und verlaufen uns nach Karte mit Gepäck, kochen gemeinsam und planen mal, am Samstag gegen 15 Uhr wieder in Seeheim zu sein.
Eine abenteuerliche Wanderung steht bevor.
Labels:
Feuersalamander
Samstag, 3. November 2012
Wühlmaus-Schafe kommen auf die Erzwiesen
| ![]() | ||
![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() |
Labels:
Schafgruppe
Abonnieren
Posts (Atom)
Blog-Archiv
-
▼
2012
(123)
-
▼
November
(13)
- Grashüpfer in der Sophienhütte
- Filzen und Vogelfutter
- Feuersalamander auf der Heyerhütte
- Die Feuersalamander spinnen
- E D I M O
- Die Feuersalamander wandern zur Heyerhütte
- Sternwanderung zum Wassersteinbruch
- Reportage vom NAJU-Einsatz Schafweide und Naturgar...
- Schafprojekt: Kardieren der Wolle
- Arbeitseinsatz am Wassersteinbruch
- Heuschlacht bei Ecki
- Wanderung zur Heyerhütte
- Wühlmaus-Schafe kommen auf die Erzwiesen
-
▼
November
(13)
Stichworte
Arbeitseinsatz
(30)
Bienengruppe
(16)
Feuersalamander
(80)
Füchse
(6)
Grashüpfer
(3)
Hermeline
(23)
Imker
(3)
NAJU Gruleis
(16)
Paddeltour
(11)
Schafgruppe
(39)
Schmetterlinge
(6)
Veranstaltung
(23)
Wasserläufer
(6)
Wühlmäuse
(61)