![]() |
Fotos: NABU/Tino Westphal - Die Bienengruppe der Wühlmäuse - Leon bearbeitet sein Volk |
Drei Wochen nach dem
Kälteeinbruch im Dezember ist sind die Wühlmaus-Bienenvölker ohne Brut.
Zeit für die Winterbehandlung mit Oxalsäure gegen die Varroamilbe.
Bei Dauerregen ist es gefühlt ganz schön kalt in Eckis Garten.
Bei Dauerregen ist es gefühlt ganz schön kalt in Eckis Garten.
Tino bringt die Säure: ein weisses Pulver. Abgewogen und gemischt wird vor Ort mit warmem Wasser und Zucker. Ansatz: 35g/L.
Die handwarme Lösung wird über die Bienen geträufelt. Ungefähr 40 mL pro Volk direkt in die Wabengassen. Wie man das genau macht, ist hier sehr schön
beschrieben.