Die Schafgruppe der Wühlmäuse holt Ursis Ziegen aus Wallhausen zu einem Sommeraufenthalt im Wald bei Malchen
Samstag, 30. Juni 2012
4.8.2012 - Honigschleudern für Jungimker
![]() |
Waben werden entdeckelt, bevor sie in die Schleuder gegeben werden |
Die Jungimker der Wühlmäuse treffen sich zum zweiten Honigschleudern in diesem Jahr um 10 Uhr bei Ecki in Malchen, Frankensteiner Strasse 62.
Die Beuten der Jungvölkern von Jens waren schon Ende Juni gut mit frischen Honig gefüllt.
Bevor wir alle in den Urlaub gehen, denkt bitte an die erste Varroabehandlung direkt nach dem Abschleudern.
Labels:
Bienengruppe,
Wühlmäuse
Donnerstag, 28. Juni 2012
Schmetterlinge und Kaulquappen
![]() |
| ||||
|
| ||||
|
|
![]() |
Die Kaulquappen in den Etzwiesenteichen habenschon alle vier Füße entwickelt. Demnächst werden sie das Wasser verlassen und in die Wiesen einziehen. |
![]() |
Kaulquappen und Fischfang mit Keschern an den Märchenteichen |
Labels:
Feuersalamander,
Schmetterlinge
Donnerstag, 21. Juni 2012
Neues aus der Schmetterlingszucht der Feuersalamander-Gruppe
Erste Raupe im prächtigen Kokon
Die Schmetterlingszucht der Feuersalamander macht Fortschritte. Die erste Raupe hat sich ein ihren Kokon eingesponnen, die zweite bewegt sich eifrig auf der Suche nach einer geeigneten Stelle zur Verpuppung.
Der Kokon im Foto unten ist
zartgrün gefärbt. Die Puppen sind sehr empfindlich in diesem Stadium: ganz vorsichtig nur darf sie von ihrem Seidenfaden, mit dem sich die Raupe an die Unterlage geheftet hat, getrennt werden.
Es gibt auch braun gefärbte Puppen.
![]() |
Fotos: NABU/Tino Westphal - Raupe des Schwalbenschwanzes kurz vor der Verpuppung. Dennis hat sie aus dem Käfig gefischt. |
![]() |
Kokon des Schwalbenschwanzes. |
Der Kokon im Foto unten ist
zartgrün gefärbt. Die Puppen sind sehr empfindlich in diesem Stadium: ganz vorsichtig nur darf sie von ihrem Seidenfaden, mit dem sich die Raupe an die Unterlage geheftet hat, getrennt werden.
Es gibt auch braun gefärbte Puppen.
Mal sehen, wann der erste Falter ausschlüpft...
Labels:
Feuersalamander,
Schmetterlinge
Sonntag, 17. Juni 2012
Heu für die NAJU-Schäfchen
![]() |
Foto: NABU/Tino Westphal |
Labels:
Arbeitseinsatz,
Schafgruppe
Donnerstag, 14. Juni 2012
Die Schafgruppe tagt
![]() |
Foto: NABU/Tino Westphal - die Schafgruppe trifft sich auf den Etzwiesen am Lagerfeuer |
Ziegen oder keine Ziegen ?
Das ist der wichtigste Punkt.
Ursi würde gern ihre zwei Ziegen bei der Schafgruppe in Pflege geben.
Ja, wir würden schon gern.
Es gibt aber erstmal nur eine temporäre Lösung über den Sommer hinweg.
Denn noch fehlt uns eine halbwegs Ziegen-sicher eingezäunte Weide und Anpflocken wollen wir die Tiere alle nicht.
Jedenfalls werden wir am 30.6.2012 ab 11 Uhr die Ziegen bei Ursi in Wallhausen einsammeln und in ein umzäuntes Waldgebiet bei Malchen verbringen, wo die Tiere sich gern um Brombeeren und wildes Unterholz kümmen dürfen.
Jedenfalls werden wir am 30.6.2012 ab 11 Uhr die Ziegen bei Ursi in Wallhausen einsammeln und in ein umzäuntes Waldgebiet bei Malchen verbringen, wo die Tiere sich gern um Brombeeren und wildes Unterholz kümmen dürfen.
Zelke wird einen neuen Schafbetreuungsplan erstellen- alle Schafinteressenten mögen bitte ihre Daten eintragen.
Wir müssen uns auch um neues Heu kümmern: der Grasschnitt auf den Etzwiesen ist wegen des anhaltenden Regenwetters nur noch gut als Kompost.
Labels:
Schafgruppe
Schmetterlingszucht und Naturfarben
Endlich könne wir unsere Schmetterlingskästen zum Einsatz bringen
Matthias
hat Raupen des Schwalbenschwanzes in zwei verschiedenen Stadien
mitgebracht: Die Raupen sehen während der ersten Häutungsphasen
vollkommen anders aus, als später. Sind sie vorher schwarz mit einem
weissen Fleck, färben sie sich später, abhängig von der Futterpflanze,
intensiv grün mit schwarzen, gelben und roten Streifen.
Fotos: NABU/Tino Westphal
|
|
Labels:
Feuersalamander,
Schmetterlinge
Sonntag, 3. Juni 2012
Sonnwende
Die Sonnenwendfeier der Wühlmäuse
![]() |
Sonnenwendfeier der Wühlmäuse |
Samstag, 23. Juni 2012
Vorrunde:
14 Uhr Teichfest am Auweiher nördlich von Ober-Beerbach
17 Uhr in Ekis Garten in Malchen
- Zelte, Kohten und Jurte aufstellen, damit wir beim Festund beim folgenden Schlafen und Schnarchen für alle Wetterlagen gerüstet sind,
- Holzholen fürs Lagerfeuer
- Backofen anfeuern für Flammkuchen, Pizza
19 Uhr Gesprächsrunde "Die Jugendbewegung"
Die Mitgliederzahlen der Naturschutzverbände NABU, BUND, HGON und andere steigen stetig, aber nur wenige - wie wir Wühlmäuse - schaffen es, eine Kinder- und Jugendgruppe auf zu bauen. Ausnahme sind Gruppen, die von der Jugendbewegung gelernt haben oder von ihr beeinflußt wurden.
Gesprächsführung: Wandervogel, Pfadfinder und Abenteurer Peter Dehmel
Gleichzeitig für die Jüngeren: Schnitzeljagd oder Orientierungsgang
20 Uhr Sonnwendfeier
mit Stockbrot, Grillen, Tschai.....
Ende für Übernachter nach dem Frühstück
Es ist schön, wenn viele etwas zum Essen mitbringen.
Mit sonnigen Grüßen
Eki
Samstag, 2. Juni 2012
Die Feuersalamander auf dem Altrhein
Die Feuersalamander-Gruppe auf Trainingsfahrt auf dem Altrhein bei Stockstadt...
Labels:
Feuersalamander,
Paddeltour
Abonnieren
Posts (Atom)
Stichworte
Arbeitseinsatz
(30)
Bienengruppe
(16)
Feuersalamander
(80)
Füchse
(6)
Grashüpfer
(3)
Hermeline
(23)
Imker
(3)
NAJU Gruleis
(16)
Paddeltour
(11)
Schafgruppe
(39)
Schmetterlinge
(6)
Veranstaltung
(23)
Wasserläufer
(6)
Wühlmäuse
(61)