NAJU Hessen veranstaltet Vogelforscher-Camp
Vom
21.09. – 23.09.2012 veranstaltet die Naturschutzjugend (NAJU) Hessen
ein hessenweit ausgeschriebenes Vogelforschercamp für Jugendliche ab 12
Jahren am Ober-Mooser Teich im Hohen Vogelsberg. Das Teichgebiet gehört
mit über 100 Brutvogelarten und zahlreichen Rastvögeln zu den
attraktivsten Vogelschutzgebieten Hessens. Mit seinem beachtlichen
Artenspektrum gilt der Ober-Mooser-Teich als das Herzstück des
NABU-Schutzprojektes „Vogelsbergteiche“. Mit etwas Glück können hier
seltene Vögel wie Fischadler, Silberreiher, Schwarzstorch und Eisvogel
beobachtet werden. Doch nicht nur das: In morgendlichen Fangaktionen
gibt es die Möglichkeit, Vögel unter qualifizierter Anleitung erfahrener
NABU-Ornithologen mit speziellen Netzen aus nächster Nähe zu beobachten
und zu erforschen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Bestimmung von
Vögeln anhand ihres Flugbildes. In einem abschließenden Vogel-Quiz
können die jungen Vogelkundler ihre neu erworbenen Kenntnisse
überprüfen.
Die
Jugendfreizeit „Orni-Camp“ findet im Alten Teichhaus in Ober-Moos
statt. Die Jugendlichen übernachten in Schlafsäcken auf dem Dachboden
des urigen Hauses. Das Camp wird von qualifizierten und erfahrenen
Teamern der NAJU Hessen (Jugendleiter- Card) geleitet. Der
Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 40 €. Der Anmeldeschluss für die
Jugendfreizeit ist der 20.09.2012. Weitere Informationen gibt es bei der
Naturschutzjugend NAJU Hessen, Tel.: 06441-946903, E-Mail: info@naju-hessen.de, Web: www.naju-hessen.de